Sie können dieses Anliegen maximal 4 Mal auswählen.
Sie haben einen Termin im Bereich "Privatkunden und Gewerbe außerhalb der Automobilbranche" gebucht.
Diesen Termin benötigen Sie, wenn Sie ein Kurzzeitkennzeichen oder eine Tageszulassung beantragen möchten und Ihr Wohnsitz bzw. der Sitz Ihrer Firma in Deutschland ist.
Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Für die Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeug-Schein), ggf. reicht eine Kopie bzw. ausländische Fahrzeugdokumente im Original
- elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (eVB)
- einen aktuellen Nachweis über gültige Hauptuntersuchung (HU) – sofern vorhanden
- Gültigen Personalausweis oder Reisepass im Original (mit dem Nachweis einer Unterschrift des Inhabers, ggf. im Führerschein)
Wenn das Fahrzeug auf eine juristische Person zugelassen werden soll, bringen Sie bitte zusätzlich mit:
- Handelsregisterauszug (bei ausländischen Handelsregisterauszügen bitte eine amtliche Übersetzung beifügen)
- Zusätzlich eine Gewerbeanmeldung, wenn die Firmenadresse im Handelsregisterauszug nicht enthalten ist
- Adressnachweis (z.B einen Steuerbescheid oder eine sonstige amtliche Bescheinigung)
- Soll das Fahrzeug auf die Geschäftsadresse eines Gewerbetreibenden oder Selbständigen zugelassen werden, ist eine Gewerbeanmeldung oder ein amtlicher Nachweis über die Adresse (z.B. Steuerbescheid, Krankenkassenzulassung, Eintrag bei der Rechtsanwaltskammer) vorzulegen.
Falls Sie die Zulassung durch einen Dritten erledigen lassen möchten, müssen Sie eine Vollmacht ausstellen und Ihren Personalausweis bzw. Reisepass im Original mitgeben. Das erforderliche Formular kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
- Vollmacht mit Lastschrift- und Einverständniserklärung Download
Für die Beantragung einer Tageszulassung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Zulassungsbescheinigung Teil II oder die EG-Übereinstimmungsbescheinigung / CoC-Papier (Certificate of Conformity")
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Bankverbindung (IBAN) / SEPA-Lastschriftmandat der Halterin oder des Halters für die Kfz-Steuer
- amtliche/s Ausweisdokument/e mit aktuellen Daten (z. B. Name und Adresse) und Unterschrift oder eine beglaubigte Kopie. Falls Sie ein Ausweisdokument ohne Unterschrift besitzen, ist ein weiteres amtliches Dokument mit Unterschrift z. B. Führerschein notwendig.
Gebühren Kurzzeitkennzeichen:
Gebühren Tageszulassung: